Selbstständig als Sprecherin in Hamburg: Mit AVGS-Gutschein und Gründungszuschuss zur kreativen Freiberuflichkeit

Gründercheck

Gib uns ein paar mehr Informationen und wir können Dir konkret sagen, wie es weitergehen kann.

Hier klicken und Test machen

Starthilfe Gründerberatung begleitet den Weg von der Idee zur tragfähigen Selbstständigkeit – ein Praxisbeispiel aus der Hamburger Kreativszene

Hamburg zählt zu den stärksten Wirtschaftsregionen in Deutschland – und insbesondere im kreativen Bereich bietet die Hansestadt eine lebendige Szene für Medienschaffende, Sprecher:innen und Künstler:innen. Doch gerade in diesen Berufsfeldern stellt die Gründung eine besondere Herausforderung dar. Viele verfügen über fachliches Talent und eine klare Vision – doch es fehlt an Know-how in den Bereichen Finanzierung, Positionierung, Businessplanung und Marketing.

Die Starthilfe Gründerberatung hat sich darauf spezialisiert, kreative Gründer:innen gezielt bei diesen Themen zu unterstützen – mit persönlicher Beratung, erprobten Strukturen und dem gezielten Einsatz öffentlicher Förderprogramme. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist die Hamburger Sprecherin Janica Schmeelk-Weigel.

Vom festen Job in die kreative Selbstständigkeit – mit professioneller Begleitung

Janica arbeitete lange Zeit im Angestelltenverhältnis, bevor sie durch ihre hochsensible Persönlichkeit und ihre Leidenschaft für Sprache erkannte, dass sie sich ein anderes berufliches Umfeld wünscht. Sie absolvierte nebenberuflich eine Ausbildung zur Sprecherin und entschloss sich schließlich, 2023 den Schritt in die Freiberuflichkeit zu gehen.

Zu Beginn bezog sie Arbeitslosengeld – eine Phase, die viele Gründer:innen aus dem Angestelltenverhältnis kennen. Anstatt diese Zeit passiv zu erleben, nutzte Janica sie aktiv: Mit einem AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) der Agentur für Arbeit nahm sie Kontakt zur Starthilfe Gründerberatung auf.

AVGS-Gutschein – Bis zu 12.000 Euro Förderung für individuelle Gründungsbegleitung

Der AVGS-Gutschein ist ein häufig unterschätztes Förderinstrument: Er ermöglicht Arbeitssuchenden eine komplett kostenfreie Gründungsberatung bei zertifizierten Trägern – in einem Umfang, der sich schnell auf bis zu 12.000 Euro summieren kann. Diese Mittel stehen unter anderem für folgende Leistungen zur Verfügung:

    •         Entwicklung eines tragfähigen Businessplans

    •         Finanzplanung, Umsatzprognosen, Liquiditätsvorschau

    •         Unterstützung bei der Beantragung des Gründungszuschusses

    •         Vorbereitung auf Bank- oder KSK-Gespräche

    •         Zielgruppenanalyse & Positionierung

    •         Entwicklung von Marketingstrategien

    •         Aufbau von Website & Sichtbarkeit

    •         Unterstützung bei Social-Media-Präsenz & Branding

In Janicas Fall war die Zusammenarbeit mit dem Gründungsberater Patrick Rösner besonders intensiv. Gemeinsam entwickelten sie nicht nur den Businessplan, sondern arbeiteten auch an einer nachhaltigen Strategie für Sichtbarkeit, Marktpositionierung und Angebotsstruktur – wichtige Voraussetzungen, um langfristig als Sprecherin erfolgreich zu sein.

Gründungszuschuss: Über 20.000 Euro als finanzielle Starthilfe

Parallel dazu bereitete Janica mit Unterstützung von Starthilfe den Antrag auf Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit vor. Diese Förderung richtet sich an Menschen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen wollen. Der Zuschuss kann im ersten Schritt über sechs Monate gezahlt werden – in Höhe des letzten Arbeitslosengeldes plus 300 Euro monatlich für Sozialversicherung. In einer zweiten Phase kann der Zuschuss um weitere 300 Euro für bis zu neun Monate verlängert werden.

In Summe ergibt sich eine Förderung von über 20.000 Euro, die Gründer:innen in der Startphase eine enorme finanzielle Entlastung bietet – insbesondere in freien und künstlerischen Berufen wie dem der Sprecherin, in dem Aufträge häufig projektbasiert und unregelmäßig kommen. Zusammen mit Arbeitslosengeld, Gründerzuschuss und AVGS, kann die Gesamtfördersumme übrigens bis zu 47.000 Euro betragen!

Professioneller Auftritt von Anfang an – dank Netzwerk & Partnern

Neben den inhaltlichen und strategischen Aspekten der Gründung unterstützte die Starthilfe Janica auch im Bereich Marketing und Online-Präsenz. Eine Partneragentur aus München – langjähriger Kooperationspartner von Patrick und der Starthilfe – begleitete die Entwicklung von Janicas Website www.diestimmederbuecher.de.

Hier wurde nicht nur ein ansprechendes Design entwickelt, sondern auch auf SEO, Benutzerführung und inhaltliche Struktur geachtet – damit potenzielle Auftraggeber sofort einen professionellen Eindruck erhalten. Zusätzlich erhielt Janica wertvolle Impulse für ihre Social-Media-Strategie, insbesondere für ihre Präsenz auf Instagram unter @die_stimme_der_buecher.

Erfolgreich in der Selbstständigkeit – mit klarer Struktur & solider Grundlage

Heute, knapp zwei Jahre nach dem Start, ist Janica erfolgreich am Markt tätig. Sie ist bei der Künstlersozialkasse aufgenommen, hat ein eigenes Portfolio aufgebaut, führt regelmäßig Aufträge durch und ist sichtbar in ihrer Zielgruppe. Ihr Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, den Schritt in die Selbstständigkeit strukturiert anzugehen – und wie wertvoll professionelle Begleitung in dieser Phase ist.

Ob Gründungszuschuss, AVGS-Förderung, Marketing oder Website: Die Starthilfe Gründerberatung hat Janica auf allen Ebenen unterstützt – individuell, praxisnah und mit einem klaren Fokus auf langfristigen Erfolg.

Fazit: Kreative Selbstständigkeit braucht Unterstützung – und sie ist finanzierbar

Wer überlegt, sich im kreativen Bereich selbstständig zu machen – sei es als Sprecher:in, Coach, Künstler:in oder Dienstleister:in – sollte die Fördermöglichkeiten durch AVGS und Gründungszuschuss unbedingt prüfen. In Kombination mit einer erfahrenen Gründerberatung wie der Starthilfe entstehen daraus konkrete Chancen für einen erfolgreichen Start.

In Hamburg und deutschlandweit begleiten wir Gründer:innen auf diesem Weg – persönlich, individuell und mit einem großen Netzwerk an Spezialist:innen für Finanzplanung, Marketing, Sichtbarkeit und Positionierung.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch – mit oder ohne AVGS-Gutschein. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Idee tragfähig wird.

Unser Vorgehen

Die richtige Strategie zu entwickeln ist für Dich bei der ersten Existenzgründung oft schwer bis unmöglich. Hier helfen wir Licht ins Dunkel zu bringen.

Wir lassen Dich in einer der wichtigsten Phasen deinen Lebens nicht allein und begleiten die den gesamten Gründerprozess und darüber hinaus.

Wir reden und beraten nicht nur. Wir packen mit an. Wir schreiben Businesspläne, Reden mit dem Banker, Helfen bei Anträgen, beim Textverfassen, beim Aufbau der Homepage und dem Schalten der ersten Werbung. 

Vorteile

Unsere Berater sind erfahren in der Erstellung von bankfähigen Businessplänen. Zudem sind Sie die, nicht immer einfache Zusammenarbeit, mit den Banken gewohnt. Unser Team hat zudem Ex-Banker im Boot, die regelmäßig schwere Finanzierungen übernehmen.

Bei uns bekommst Du einen Unternehmensberater mit Gründerfokus an deine Seite, der genau weiß, was in deinem Geschäftsbereich wesentlich ist und der weiß, wie Banken und Ämter überzeugt werden können.

Die Leistungen unserer Firma bündeln die Kompetenz von der Konzepterstellung über die Kapitalbeschaffung bis hin zur Kundengewinnung. So etwas findet sich sonst kaum in Deutschland. Besonders in dem sonst eher vernachlässigten Bereich der Existenzgründungen.

Lasse Dich jetzt beraten!

Vereinbare jetzt einen Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch…

Ausfüllen und
Erstgespräch sichern

Damit wir auf Ihre individuelle Situation eingehen können,
haben wir ein paar Fragen an Sie.

Ausfüllen und
Erstgespräch sichern

Wenden Sie sich direkt mit Ihrem Anliegen an uns.
Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.